JS Art

Ubuntu USB Installation: Schritt-für-Schritt-Anleitung für Einsteiger

Lukas Fuchs vor 3 Monaten Betriebssysteme 3 Min. Lesezeit

Möchtest du Ubuntu auf deinem Computer installieren und suchst nach einer einfachen und effizienten Methode? Die USB-Installation ist eine der besten Optionen, um dies zu erreichen. In diesem Artikel zeigen wir dir, wie du Ubuntu schnell und unkompliziert von einem USB-Stick installieren kannst.

Einführung in die USB-Installation von Ubuntu

Ubuntu ist eines der beliebtesten Linux-Betriebssysteme, das für seine Benutzerfreundlichkeit und Vielfalt geschätzt wird. Wenn du Ubuntu installieren möchtest, ist eine USB-Installation eine der besten Methoden, um das Betriebssystem auf deinem Computer zum Laufen zu bringen. Diese Anleitung führt dich durch den gesamten Prozess, damit du problemlos loslegen kannst.

Warum eine USB-Installation?

  • Portabilität: USB-Sticks sind leicht zu transportieren und können auf verschiedenen Geräten verwendet werden.
  • Schnelligkeit: USB-Installation ist oft schneller als die Installation von einer DVD.
  • Wiederverwendbarkeit: Ein USB-Stick kann wiederverwendet und für zukünftige Installationen oder Booting-Tools genutzt werden.

Was du benötigst

Bevor du mit der Installation beginnst, stelle sicher, dass du folgende Dinge zur Hand hast:

  • Ein USB-Stick mit mindestens 4 GB Speicherplatz.
  • Ein Computer mit internetfähigem Betriebssystem.
  • Die neueste ISO-Datei von Ubuntu, die du von der offiziellen Ubuntu-Website herunterladen kannst.
  • Ein Programm zum Erstellen bootfähiger USB-Sticks (z.B. Rufus, Etcher oder UNetbootin).

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Erstellung eines bootfähigen USB-Sticks

Schritt 1: Ubuntu ISO herunterladen

Besuche die offizielle Ubuntu-Website und lade die gewünschte Ubuntu-Version herunter. Die ISO-Datei ist das Image, das du für die Installation benötigst.

Schritt 2: Bootfähigen USB-Stick erstellen

Je nach deinem Betriebssystem kannst du ein Tool wie Rufus (Windows) oder Etcher (Windows, macOS, Linux) verwenden. Hier beschreiben wir die Nutzung von Rufus:

  1. Stecke deinen USB-Stick in den Computer.
  2. Starte Rufus und wähle deinen USB-Stick aus dem Dropdown-Menü aus.
  3. Klicke auf die Schaltfläche „Auswahl“ und wähle die zuvor heruntergeladene Ubuntu ISO-Datei aus.
  4. Stelle sicher, dass "MBR" als Partitionsschema und "BIOS oder UEFI" als Zielsystem ausgewählt ist.
  5. Klicke auf „Start“, um den Prozess zu beginnen. Warte, bis das Programm die erforderlichen Dateien kopiert hat, was einige Minuten dauern kann.

Schritt 3: Computer von USB booten

Nach dem erfolgreichen Erstellen des bootfähigen USB-Sticks musst du deinen Computer neu starten und sicherstellen, dass er von USB bootet:

  1. Stecke den USB-Stick in den Computer, auf dem du Ubuntu installieren möchtest.
  2. Starte den Computer neu und drücke die entsprechende Taste (oft F2, F10, F12 oder DEL), um das Boot-Menü aufzurufen.
  3. Wähle den USB-Stick aus der Liste der Boot-Geräte aus.

Die Ubuntu-Installation durchführen

Schritt 4: Installation starten

Sobald dein Computer von dem USB-Stick gebootet hat, siehst du das Ubuntu-Installationsmenü. Du hast die Möglichkeit, Ubuntu direkt zu testen oder die Installation zu starten. Wähle „Ubuntu installieren“.

Schritt 5: Installationsanleitung befolgen

Die Installationsanleitung führt dich durch den Prozess. Hier sind einige wichtige Punkte, auf die du achten solltest:

  • Sprache auswählen: Wähle deine bevorzugte Sprache aus.
  • Aktivierung von Drittanbieter-Software: Du hast die Möglichkeit, Software für Grafikkarten und WLAN-Treiber zu installieren.
  • Partitionierung: Du kannst „Löschen und Ubuntu installieren“ wählen oder manuell Partitionen erstellen, falls du eine duale Boot-Installation möchtest.

Schritt 6: Benutzerkonto erstellen

Lege ein Benutzerkonto fest, indem du Benutzernamen, Passwort und Computername eingibst. Dies wird für deine Anmeldung und Systemadministration genutzt.

Schritt 7: Installation abschließen

Sobald du alle erforderlichen Informationen eingegeben hast, wird Ubuntu installiert. Dies kann einige Zeit in Anspruch nehmen. Nach Abschluss der Installation wirst du aufgefordert, den Computer neu zu starten.

Nach der Installation

Entferne den USB-Stick, wenn du dazu aufgefordert wirst, und lass den Computer booten. Du solltest nun in dein frisch installiertes Ubuntu-System booten können!

Fazit

Die Installation von Ubuntu über einen USB-Stick ist eine effiziente und benutzerfreundliche Methode, um in die Welt des Linux-Betriebssystems einzutauchen. Mit dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung solltest du in der Lage sein, Ubuntu erfolgreich zu installieren und gleichzeitig die Vorteile seiner Vielseitigkeit zu genießen. Viel Spaß beim Entdecken der Möglichkeiten!

Weitere Beiträge

Folge uns

Neue Beiträge

Betriebssysteme

Die besten Windows 12 Hintergrundbilder: So findest du das perfekte Design

AUTOR • Jul 07, 2025

IT-Sicherheit

Schritt-für-Schritt Anleitung: So meldest du dich sicher mit deinem Computer Passwort an

AUTOR • Jul 07, 2025

Mobile Apps

So lässt du Apps im Hintergrund auf Android 14 laufen – einfache Tipps und Tricks

AUTOR • Jul 04, 2025

Multimedia

Videobearbeitung unter Windows 11: Tipps und Tricks für Anfänger

AUTOR • Jul 04, 2025

Tipps & Tricks

Die besten Tipps zur Verwendung der Windows-Pause-Taste: Effektiv Arbeiten und Spielen

AUTOR • Jul 03, 2025

Technische Anleitungen

Effektives Video Komprimieren unter Windows: So geht's ganz einfach

AUTOR • Jul 02, 2025

Technische Anleitung

Die root-Partition unter Linux erweitern: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

AUTOR • Jul 01, 2025

Videospiele

Steam 32 Bit: Die ultimative Anleitung für Nutzer älterer Systeme

AUTOR • Jun 28, 2025

Technologie

Wie man eine Audio-Datei als Klingelton für das iPhone verwendet

AUTOR • Jun 27, 2025

Betriebssysteme

Der ultimative Leitfaden zu Unix-Systemen: Funktionen, Vorteile und Einsatzmöglichkeiten

AUTOR • Jun 27, 2025

Produktivität

Effiziente Aufgabenplanung unter Windows: So behalten Sie den Überblick über Ihre To-Do-Listen

AUTOR • Jun 27, 2025

Computersicherheit

Was ist msmpeng.exe und wie funktioniert der Antimalware Service Executable?

AUTOR • Jun 27, 2025

Betriebssysteme

So änderst du die Zeit des Sperrbildschirms in Windows 11 – Ein umfassender Guide

AUTOR • Jun 27, 2025

Betriebssysteme & Software

Effizientes Disk-Management in Linux: So überprüfen Sie Ihre Festplatte

AUTOR • Jun 27, 2025

Technologie

Einfache Schritte zum Verbinden mit Wi-Fi in Windows 11

AUTOR • Jun 26, 2025

IT-Support

Windows Server 2019 Support: Worauf Sie achten müssen und welche Optionen zur Verfügung stehen

AUTOR • Jun 26, 2025

Software

Maximiere deine Produktivität mit einem Switch Desktop – So geht's!

AUTOR • Jun 26, 2025

Betriebssysteme

Windows 10 Hibernation deaktivieren: Schritt-für-Schritt-Anleitung

AUTOR • Jun 26, 2025

Software & Technik

So deaktivieren Sie den Energiesparmodus in Windows: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

AUTOR • Jun 26, 2025

Computer & Software

Bildschirm teilen in Windows 10: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

AUTOR • Jun 26, 2025

Beliebte Beiträge

Technik

Outlook funktioniert nicht in Windows 11? Lösungen und Tipps zur Fehlerbehebung

AUTOR • Jun 08, 2025

Anleitungen & Tutorials

Windows 11 im klassischen Look: So aktivierst du die klassische Ansicht

AUTOR • Jun 07, 2025

Technologie

So installieren Sie ein neues Betriebssystem auf Ihrem Tablet – Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

AUTOR • Jun 15, 2025

Betriebssysteme

Windows 11 Benutzer ändern: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

AUTOR • Jun 24, 2025

Sicherheit

Reolink App für Windows 10: Alles, was Sie wissen müssen

AUTOR • Jun 07, 2025

Software & Anwendungen

Thunderbird und Microsoft Exchange: So nutzen Sie beide effektiv

AUTOR • Jun 19, 2025

Betriebssysteme

So änderst du die Zeit des Sperrbildschirms in Windows 11 – Ein umfassender Guide

AUTOR • Jun 27, 2025

Mobile Anwendungen

Aktive App anzeigen auf Android: So behältst du den Überblick über deine Anwendungen

AUTOR • Jun 13, 2025

PC & Hardware

Wie viel RAM benötigt Windows 11 wirklich?

AUTOR • Jun 10, 2025

Technik

Die besten Linux Drucker Treiber: So finden und installieren Sie sie

AUTOR • Jun 25, 2025

Betriebssysteme

Was ist ein kumulatives Update für Windows 11? Eine umfassende Erklärung

AUTOR • Jun 13, 2025

Betriebssysteme

Wenn das Update für Windows 11 nicht angezeigt wird – Ursachen und Lösungen

AUTOR • Jun 08, 2025

Betriebssysteme

So änderst du deinen Kontotyp in Windows 11: Schritt-für-Schritt-Anleitung

AUTOR • Jun 24, 2025

Technik

Der umfassende Leitfaden zum UEFI Boot über USB: So gelingt der Start

AUTOR • Jun 16, 2025

Mobilgeräte

So einfach kannst du die Zeit auf deinem Android-Sperrbildschirm ändern

AUTOR • Jun 13, 2025

Betriebssysteme

So behebst du Probleme mit dem rechten Maustaste in Windows 11

AUTOR • Jun 08, 2025

Software & Betriebssysteme

Alles über Symbolleisten in Windows 11: Funktionen und Anpassungsmöglichkeiten

AUTOR • Jun 07, 2025

Computer & Technik

Drucker einrichten und nutzen unter Windows 11: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

AUTOR • Jun 24, 2025

Software & Anwendungen

Outlook Classic Download für Windows 11: So gelingt es problemlos

AUTOR • Jun 08, 2025

Technik & Software

Mikrofon lauter stellen in Windows 11: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

AUTOR • Jun 08, 2025