So deaktivierst du den Kennwortablauf in Windows 11: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung
Hast du genug von ständigem Kennwortwechsel in Windows 11? In diesem Artikel erfährst du, wie du den Kennwortablauf deaktivieren kannst, um dir lästige Erneuerungen zu ersparen.
Warum sollte man den Kennwortablauf in Windows 11 deaktivieren?
Der Kennwortablauf in Windows 11 ist eine Sicherheitsmaßnahme, die dafür sorgt, dass Nutzer ihre Kennwörter regelmäßig ändern. Dies soll dazu beitragen, unbefugten Zugriff auf deine Daten zu vermeiden. Allerdings kann dies auch lästig und zeitaufwendig sein, da du dir die neuen Kennwörter merken musst. In vielen professionellen Umgebungen, wo Benutzerrechte klar geregelt sind oder wo weitere Sicherheitsmaßnahmen vorhanden sind, ist das Deaktivieren des Kennwortablaufs eine gängige Praxis. In diesem Beitrag zeigen wir dir, wie du den Kennwortablauf in Windows 11 deaktivierst.
Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Deaktivierung des Kennwortablaufs
Befolge die folgenden Schritte, um den Kennwortablauf in Windows 11 zu deaktivieren:
1. Öffne die Gruppenrichtlinienverwaltung
- Drücke die Windows-Taste und gib „gpedit.msc“ ein.
- Wähle die Option „Gruppenrichtlinien-Editor“ aus den Suchergebnissen aus.
2. Navigiere zu den Benutzeranmeldeeinstellungen
- Gehe zu: Computerkonfiguration → Windows-Einstellungen → Sicherheitseinstellungen → Lokale Richtlinien → Sicherheitsoptionen.
3. Finde die Einstellung für den Kennwortablauf
- Scrolle durch die Liste, bis du die Option „Kennwortablauf“ findest.
- Doppelklicke darauf, um die Einstellung zu öffnen.
4. Deaktiviere den Kennwortablauf
- Wähle „Deaktiviert“ aus und klicke auf „OK“.
- Schließe den Gruppenrichtlinien-Editor.
5. Starte deinen Computer neu
Um sicherzustellen, dass die Änderungen wirksam werden, starte deinen Computer neu.
Alternative Methode: Benutzerkontensteuerung
Falls du keine Gruppenrichtlinienverwaltung zur Verfügung hast (z. B. in der Home-Version von Windows 11), kannst du die Benutzerkontensteuerung nutzen:
1. Öffne die Eingabeaufforderung
- Drücke die Windows-Taste, tippe „cmd“ ein und wähle „Als Administrator ausführen“.
2. Gib den Befehl ein
- Gib den folgenden Befehl ein und drücke die Eingabetaste:
net accounts /maxpwage: unlimited
3. Überprüfe die Änderungen
- Um zu überprüfen, ob der Ablauf erfolgreich deaktiviert wurde, gib den Befehl net accounts ein. Dadurch siehst du, dass bei „Maximales Kennwortalter“ „Unbegrenzt“ angezeigt wird.
Wichtige Hinweise
Es gibt einige Punkte, die du beachten solltest, bevor du den Kennwortablauf deaktivierst:
- Sicherheitsrisiko: Die Deaktivierung kann die Sicherheit deines Systems gefährden, insbesondere wenn du häufig an öffentlichen oder gemeinsam genutzten Geräten arbeitest.
- Starke Kennwörter verwenden: Um dein System sicher zu halten, achte darauf, ein starkes Kennwort zu verwenden, selbst wenn du den Ablauf deaktivierst.
- Überprüfe andere Sicherheitsmaßnahmen: Stelle sicher, dass du andere Sicherheitsmaßnahmen wie Antivirus-Software und Firewalls aktiv nutzt.
Fazit
Die Deaktivierung des Kennwortablaufs in Windows 11 kann für viele Nutzer eine praktische Lösung sein, um tägliche Frustrationen zu vermeiden. Egal, ob du die Gruppenrichtlinienverwaltung oder die Eingabeaufforderung verwendest, dieser Artikel hat dir die notwendigen Schritte aufgezeigt, um dies erfolgreich durchzuführen. Denke jedoch daran, dass Sicherheit wichtig bleibt und dass du angemessene Maßnahmen ergreifen solltest, um deine Daten zu schützen.
Weitere Hilfe und Ressourcen
Wenn du mehr über Windows 11 erfahren möchtest oder weitere Tipps zur Verbesserung der Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit benötigst, empfehlen wir dir folgende Seiten:
Bleibe sicher und genieße deine Windows 11 Erfahrung ohne lästige Kennwortwechsel!
Weitere Beiträge
Windows 11: Autostart-Programme effizient hinzufügen
vor 4 Monaten
So laden Sie Mac OS Sierra als DMG-Datei herunter – Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung
vor 3 Monaten
So richtest du Remote Desktop auf Windows 11 Home ein – Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung
vor 4 Monaten
Die perfekte Symbiose: Mac OS und Windows im Vergleich
vor 3 Monaten
Neue Beiträge
Die besten Windows 12 Hintergrundbilder: So findest du das perfekte Design
AUTOR • Jul 07, 2025
Schritt-für-Schritt Anleitung: So meldest du dich sicher mit deinem Computer Passwort an
AUTOR • Jul 07, 2025
So lässt du Apps im Hintergrund auf Android 14 laufen – einfache Tipps und Tricks
AUTOR • Jul 04, 2025
Videobearbeitung unter Windows 11: Tipps und Tricks für Anfänger
AUTOR • Jul 04, 2025
Die besten Tipps zur Verwendung der Windows-Pause-Taste: Effektiv Arbeiten und Spielen
AUTOR • Jul 03, 2025
Effektives Video Komprimieren unter Windows: So geht's ganz einfach
AUTOR • Jul 02, 2025
Die root-Partition unter Linux erweitern: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung
AUTOR • Jul 01, 2025
Steam 32 Bit: Die ultimative Anleitung für Nutzer älterer Systeme
AUTOR • Jun 28, 2025
Wie man eine Audio-Datei als Klingelton für das iPhone verwendet
AUTOR • Jun 27, 2025
Der ultimative Leitfaden zu Unix-Systemen: Funktionen, Vorteile und Einsatzmöglichkeiten
AUTOR • Jun 27, 2025
Effiziente Aufgabenplanung unter Windows: So behalten Sie den Überblick über Ihre To-Do-Listen
AUTOR • Jun 27, 2025
Was ist msmpeng.exe und wie funktioniert der Antimalware Service Executable?
AUTOR • Jun 27, 2025
So änderst du die Zeit des Sperrbildschirms in Windows 11 – Ein umfassender Guide
AUTOR • Jun 27, 2025
Effizientes Disk-Management in Linux: So überprüfen Sie Ihre Festplatte
AUTOR • Jun 27, 2025
Einfache Schritte zum Verbinden mit Wi-Fi in Windows 11
AUTOR • Jun 26, 2025
Windows Server 2019 Support: Worauf Sie achten müssen und welche Optionen zur Verfügung stehen
AUTOR • Jun 26, 2025
Maximiere deine Produktivität mit einem Switch Desktop – So geht's!
AUTOR • Jun 26, 2025
Windows 10 Hibernation deaktivieren: Schritt-für-Schritt-Anleitung
AUTOR • Jun 26, 2025
So deaktivieren Sie den Energiesparmodus in Windows: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung
AUTOR • Jun 26, 2025
Bildschirm teilen in Windows 10: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung
AUTOR • Jun 26, 2025
Beliebte Beiträge
Outlook funktioniert nicht in Windows 11? Lösungen und Tipps zur Fehlerbehebung
AUTOR • Jun 08, 2025
So installieren Sie ein neues Betriebssystem auf Ihrem Tablet – Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung
AUTOR • Jun 15, 2025
Windows 11 im klassischen Look: So aktivierst du die klassische Ansicht
AUTOR • Jun 07, 2025
Windows 11 Benutzer ändern: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung
AUTOR • Jun 24, 2025
Reolink App für Windows 10: Alles, was Sie wissen müssen
AUTOR • Jun 07, 2025
Thunderbird und Microsoft Exchange: So nutzen Sie beide effektiv
AUTOR • Jun 19, 2025
So änderst du die Zeit des Sperrbildschirms in Windows 11 – Ein umfassender Guide
AUTOR • Jun 27, 2025
Aktive App anzeigen auf Android: So behältst du den Überblick über deine Anwendungen
AUTOR • Jun 13, 2025
Wie viel RAM benötigt Windows 11 wirklich?
AUTOR • Jun 10, 2025
Die besten Linux Drucker Treiber: So finden und installieren Sie sie
AUTOR • Jun 25, 2025
Wenn das Update für Windows 11 nicht angezeigt wird – Ursachen und Lösungen
AUTOR • Jun 08, 2025
Was ist ein kumulatives Update für Windows 11? Eine umfassende Erklärung
AUTOR • Jun 13, 2025
So änderst du deinen Kontotyp in Windows 11: Schritt-für-Schritt-Anleitung
AUTOR • Jun 24, 2025
Der umfassende Leitfaden zum UEFI Boot über USB: So gelingt der Start
AUTOR • Jun 16, 2025
So einfach kannst du die Zeit auf deinem Android-Sperrbildschirm ändern
AUTOR • Jun 13, 2025
So behebst du Probleme mit dem rechten Maustaste in Windows 11
AUTOR • Jun 08, 2025
Alles über Symbolleisten in Windows 11: Funktionen und Anpassungsmöglichkeiten
AUTOR • Jun 07, 2025
Drucker einrichten und nutzen unter Windows 11: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung
AUTOR • Jun 24, 2025
Outlook Classic Download für Windows 11: So gelingt es problemlos
AUTOR • Jun 08, 2025
Mikrofon lauter stellen in Windows 11: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung
AUTOR • Jun 08, 2025