JS Art

Windows 11 im klassischen Look: So aktivierst du die klassische Ansicht

Lukas Fuchs vor 4 Monaten Anleitungen & Tutorials 3 Min. Lesezeit

Windows 11 hat das Design und die Benutzeroberfläche revolutioniert, doch viele nutzen immer noch die klassischen Ansichtselemente. In diesem Artikel erfährst du, wie du die klassische Ansicht aktivierst und welche Vorteile dies hat.

Windows 11 im klassischen Look: So aktivierst du die klassische Ansicht

Windows 11 hat mit seinem modernen und minimalistischen Design viele Nutzer begeistert, jedoch gibt es auch Stimmen, die sich eine Rückkehr zur klassischen Ansicht wünschen. Die klassische Ansicht bringt viele vertraute Elemente zurück, die in der neuen Benutzeroberfläche nicht mehr zu finden sind. In diesem Artikel zeigen wir dir Schritt für Schritt, wie du die klassische Ansicht unter Windows 11 aktivieren kannst und erklären die Vorteile, die dies mit sich bringt.

Warum die klassische Ansicht?

Die klassische Ansicht bietet einige entscheidende Vorteile für Nutzer, die mit früheren Versionen von Windows vertraut sind. Hier sind einige Gründe, warum du die klassische Ansicht in Windows 11 aktivieren solltest:

  • Vertrautes Design: Viele Nutzer empfinden die klassischen Menüs und Symbole als angenehmer und vertrauter.
  • Einfachere Navigation: Die klassische Ansicht ermöglicht einen schnelleren Zugriff auf Programme und Einstellungen.
  • Weniger Ablenkung: Die reduzierte grafische Gestaltung in der klassischen Ansicht kann helfen, sich besser zu fokussieren.
  • Wohlfühlfaktor: Für viele Nutzer bringt die nostalgische Interpretation des Designs ein gewisses Maß an Komfort zurück.

So aktivierst du die klassische Ansicht unter Windows 11

Die Aktivierung der klassischen Ansicht erfordert einige Schritte, da Windows 11 standardmäßig darauf abzielt, eine moderne Benutzeroberfläche zu verwenden. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung:

Schritt 1: Installiere die Classic Start Menu-App

Um die klassische Ansicht zu aktivieren, musst du zunächst eine Drittanbieter-Anwendung installieren. Eine der beliebtesten Apps dafür ist "Open-Shell", die das klassische Startmenü zurückbringt. Hier sind die Schritte:

  1. Besuche die Open-Shell GitHub-Seite.
  2. Lade die neueste Version der Software herunter.
  3. Führe die .exe-Datei aus, um die Installation zu starten.
  4. Folge den Installationsanweisungen und wähle die gewünschten Komponenten aus, um das Programm zu installieren.

Schritt 2: Konfiguriere das klassische Startmenü

Nachdem du Open-Shell installiert hast, musst du das klassische Startmenü konfigurieren:

  1. Starte die Open-Shell-Anwendung aus dem Startmenü.
  2. Klicke auf die Registerkarte „Start Menu Style“ und wähle die Option „Classic with two columns“ oder „Classic style“ aus.
  3. Gehe zu den weiteren Einstellungen, um das Design deinem persönlichen Geschmack anzupassen.
  4. Speichere die Änderungen und schließe die Einstellungen.

Schritt 3: Anpassungen an der Taskleiste

Windows 11 hat eine neue Taskleistenstruktur, die jedoch anpassbar ist. Um die klassischere Ansicht zu erhalten, gehe so vor:

  1. Klicke mit der rechten Maustaste auf die Taskleiste und wähle „Taskleisteneinstellungen“ aus.
  2. Unter „Verhalten der Taskleiste“ kannst du die Ausrichtung ändern. Wähle „Links“ für die klassische Taskleistenansicht.
  3. Du kannst auch Symbole anpassen, um mehr klassische Funktionen zu integrieren.

Zusätzliche Anpassungen für ein klassisches Gefühl

Zusätzlich zur Aktivierung des klassischen Startmenüs gibt es ein paar weitere Anpassungen, die das klassische Erlebnis unter Windows 11 verbessern können:

  • Bilder und Symbole: Du kannst klassische Windows-Symbole herunterladen und diese gegen die modernen Icons austauschen.
  • Farbschema: Ändere das Farbschema in den Einstellungen, um an die früheren Windows-Versionen zu erinnern. Dazu gehst du zu „Einstellungen“ > „Personalisierung“ > „Farben“.
  • Fensteranpassungen: Du kannst mit Tools wie „WindowBlinds“ die Fensterrahmen und -stile anpassen.

Fazit

Die Aktivierung der klassischen Ansicht in Windows 11 kann dir helfen, eine vertrautere und gleichzeitig funktionale Benutzeroberfläche zu schaffen. Mit der Open-Shell-Anwendung und einigen zusätzlichen Anpassungen kannst du den Look und das Gefühl vergangener Windows-Versionen zurückbringen und die Funktionen genießen, die du gewohnt bist. Ob aus Nostalgie oder reinem Komfort – die klassische Ansicht hat viele Vorteile, die es wert sind, ausprobiert zu werden!

Wenn du weitere Tipps und Tricks rund um Windows 11 benötigst oder mehr über seine Funktionen erfahren möchtest, besuche unsere anderen Artikel auf unserem Blog.

Weitere Beiträge

Folge uns

Neue Beiträge

Betriebssysteme

Die besten Windows 12 Hintergrundbilder: So findest du das perfekte Design

AUTOR • Jul 07, 2025

IT-Sicherheit

Schritt-für-Schritt Anleitung: So meldest du dich sicher mit deinem Computer Passwort an

AUTOR • Jul 07, 2025

Mobile Apps

So lässt du Apps im Hintergrund auf Android 14 laufen – einfache Tipps und Tricks

AUTOR • Jul 04, 2025

Multimedia

Videobearbeitung unter Windows 11: Tipps und Tricks für Anfänger

AUTOR • Jul 04, 2025

Tipps & Tricks

Die besten Tipps zur Verwendung der Windows-Pause-Taste: Effektiv Arbeiten und Spielen

AUTOR • Jul 03, 2025

Technische Anleitungen

Effektives Video Komprimieren unter Windows: So geht's ganz einfach

AUTOR • Jul 02, 2025

Technische Anleitung

Die root-Partition unter Linux erweitern: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

AUTOR • Jul 01, 2025

Videospiele

Steam 32 Bit: Die ultimative Anleitung für Nutzer älterer Systeme

AUTOR • Jun 28, 2025

Technologie

Wie man eine Audio-Datei als Klingelton für das iPhone verwendet

AUTOR • Jun 27, 2025

Betriebssysteme

Der ultimative Leitfaden zu Unix-Systemen: Funktionen, Vorteile und Einsatzmöglichkeiten

AUTOR • Jun 27, 2025

Produktivität

Effiziente Aufgabenplanung unter Windows: So behalten Sie den Überblick über Ihre To-Do-Listen

AUTOR • Jun 27, 2025

Computersicherheit

Was ist msmpeng.exe und wie funktioniert der Antimalware Service Executable?

AUTOR • Jun 27, 2025

Betriebssysteme

So änderst du die Zeit des Sperrbildschirms in Windows 11 – Ein umfassender Guide

AUTOR • Jun 27, 2025

Betriebssysteme & Software

Effizientes Disk-Management in Linux: So überprüfen Sie Ihre Festplatte

AUTOR • Jun 27, 2025

Technologie

Einfache Schritte zum Verbinden mit Wi-Fi in Windows 11

AUTOR • Jun 26, 2025

IT-Support

Windows Server 2019 Support: Worauf Sie achten müssen und welche Optionen zur Verfügung stehen

AUTOR • Jun 26, 2025

Software

Maximiere deine Produktivität mit einem Switch Desktop – So geht's!

AUTOR • Jun 26, 2025

Betriebssysteme

Windows 10 Hibernation deaktivieren: Schritt-für-Schritt-Anleitung

AUTOR • Jun 26, 2025

Software & Technik

So deaktivieren Sie den Energiesparmodus in Windows: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

AUTOR • Jun 26, 2025

Computer & Software

Bildschirm teilen in Windows 10: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

AUTOR • Jun 26, 2025

Beliebte Beiträge

Technik

Outlook funktioniert nicht in Windows 11? Lösungen und Tipps zur Fehlerbehebung

AUTOR • Jun 08, 2025

Technologie

So installieren Sie ein neues Betriebssystem auf Ihrem Tablet – Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

AUTOR • Jun 15, 2025

Anleitungen & Tutorials

Windows 11 im klassischen Look: So aktivierst du die klassische Ansicht

AUTOR • Jun 07, 2025

Betriebssysteme

Windows 11 Benutzer ändern: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

AUTOR • Jun 24, 2025

Sicherheit

Reolink App für Windows 10: Alles, was Sie wissen müssen

AUTOR • Jun 07, 2025

Software & Anwendungen

Thunderbird und Microsoft Exchange: So nutzen Sie beide effektiv

AUTOR • Jun 19, 2025

Betriebssysteme

So änderst du die Zeit des Sperrbildschirms in Windows 11 – Ein umfassender Guide

AUTOR • Jun 27, 2025

Mobile Anwendungen

Aktive App anzeigen auf Android: So behältst du den Überblick über deine Anwendungen

AUTOR • Jun 13, 2025

PC & Hardware

Wie viel RAM benötigt Windows 11 wirklich?

AUTOR • Jun 10, 2025

Technik

Die besten Linux Drucker Treiber: So finden und installieren Sie sie

AUTOR • Jun 25, 2025

Betriebssysteme

Wenn das Update für Windows 11 nicht angezeigt wird – Ursachen und Lösungen

AUTOR • Jun 08, 2025

Betriebssysteme

Was ist ein kumulatives Update für Windows 11? Eine umfassende Erklärung

AUTOR • Jun 13, 2025

Betriebssysteme

So änderst du deinen Kontotyp in Windows 11: Schritt-für-Schritt-Anleitung

AUTOR • Jun 24, 2025

Technik

Der umfassende Leitfaden zum UEFI Boot über USB: So gelingt der Start

AUTOR • Jun 16, 2025

Mobilgeräte

So einfach kannst du die Zeit auf deinem Android-Sperrbildschirm ändern

AUTOR • Jun 13, 2025

Betriebssysteme

So behebst du Probleme mit dem rechten Maustaste in Windows 11

AUTOR • Jun 08, 2025

Software & Betriebssysteme

Alles über Symbolleisten in Windows 11: Funktionen und Anpassungsmöglichkeiten

AUTOR • Jun 07, 2025

Computer & Technik

Drucker einrichten und nutzen unter Windows 11: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

AUTOR • Jun 24, 2025

Software & Anwendungen

Outlook Classic Download für Windows 11: So gelingt es problemlos

AUTOR • Jun 08, 2025

Technik & Software

Mikrofon lauter stellen in Windows 11: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

AUTOR • Jun 08, 2025