JS Art

10 Tipps für das Windows 8 Startmenü: So nutzt du es effizienter

Lukas Fuchs vor 3 Monaten Technologie 3 Min. Lesezeit

Das Windows 8 Startmenü hat viele Veränderungen mit sich gebracht. Doch wie nutzt man es effektiv? Hier sind 10 Tipps, die dir helfen werden, das Beste aus Windows 8 herauszuholen!

Das Windows 8 Startmenü optimal nutzen

Mit der Veröffentlichung von Windows 8 hat Microsoft das klassische Startmenü durch eine neue Benutzeroberfläche ersetzt. Diese Umstellung sorgte sowohl für Begeisterung als auch für Verwirrung. Viele Nutzer waren an die ältere Version gewöhnt und benötigten etwas Zeit, um sich in der neuen Umgebung zurechtzufinden. Hier sind 10 Tipps, die dir helfen werden, das Windows 8 Startmenü effizienter zu nutzen.

1. Die Kachelansicht verstehen

Das neue Startmenü in Windows 8 basiert auf Kacheln, die apps und Programme repräsentieren. Diese Kacheln können in der Größe verändert und auf dem Bildschirm angeordnet werden. Du kannst sie einfach per Drag-and-Drop an die gewünschte Stelle ziehen. Nutze dies, um die wichtigsten Anwendungen schnell zu erreichen.

2. Kacheln anpassen und gruppieren

Organisiere deine Kacheln, indem du sie in Gruppen anordnest. Klicke mit der rechten Maustaste auf eine Kachel, um eine Gruppe zu erstellen oder zu benennen. So hast du einen besseren Überblick und kannst deine am häufigsten verwendeten Programme schneller finden.

3. Desktop und Startmenü kombinieren

Wenn du das klassische Desktop-Erlebnis bevorzugst, kannst du eine Verknüpfung zum Desktop auf deinem Startbildschirm hinzufügen. Öffne dazu das Desktop-Symbol, klicke mit der rechten Maustaste auf dessen Kachel und wähle „An Start anheften“. So gelangst du schnell von der Kachelansicht zum Desktop.

4. Die Suche verwenden

Die Suche in Windows 8 ist mächtig und kann dir helfen, alles auf deinem PC zu finden. Drücke einfach die Windows-Taste und beginne zu tippen, um Programme, Einstellungen oder Dateien schnell zu finden. Nutze die Filteroptionen, um die Suche nach Kategorien wie Apps, Einstellungen oder Dateien einzugrenzen.

5. Apps deinstallieren und verstecken

Um Platz auf deinem Startbildschirm zu schaffen, kannst du ungenutzte Apps deinstallieren. Klicke mit der rechten Maustaste auf die Kachel der App und wähle „Deinstallieren“. Wenn du sie nur vorübergehend verstecken möchtest, kannst du sie auch einfach von der Kachelansicht in die App-Liste verschieben.

6. Verwende das Charms-Menü

Das Charms-Menü ist ein weiteres wichtiges Feature in Windows 8. Es wird durch das Bewegen des Mauszeigers in die obere oder untere rechte Ecke des Bildschirms aktiviert. Hier kannst du Einstellungen ändern, nach Dateien suchen oder teilen. Dies erleichtert die Zugänglichkeit zu wichtigen Funktionen, ohne dass du durch das gesamte Startmenü navigieren musst.

7. Tastenkombinationen benutzen

Um schneller durch Windows 8 zu navigieren, solltest du nützliche Tastenkombinationen nutzen. Zum Beispiel öffnet die Windows-Taste das Startmenü, und die Kombination Windows + Q öffnet die Suche direkt. Diese Funktionen können dir helfen, Zeit zu sparen und effizienter zu arbeiten.

8. Personalisierung der Startkachel

Personalisierung macht das Erlebnis in Windows 8 angenehmer. Du kannst die Farben und Hintergründe des Startmenüs anpassen. Rechtsklicke auf eine freie Fläche des Startbildschirms und wähle „Personalisieren“. Hier kannst du die Hintergrundfarbe, den Lock-Screen-Hintergrund und das Thema ändern.

9. Apps aus dem Windows Store hinzufügen

Der Windows Store bietet eine Vielzahl von Apps, die du deinem Startmenü hinzufügen kannst. Um eine neue App zu installieren, öffne den Store, suche nach der gewünschten App und klicke auf „Installieren“. Nach der Installation findest du die App auf deinem Startbildschirm.

10. Windows 8 zurück zur gewohnten Benutzeroberfläche bringen

Wenn dir das neue Startmenü nicht gefällt, gibt es Möglichkeiten, Windows 8 so anzupassen, dass es deinem gewohnten Arbeitsplatz ähnelt. Verschiedene Programme, wie Classic Shell oder Start8, ermöglichen es dir, das alte Startmenü wiederherzustellen, um das klassische Windows-Erlebnis zu genießen.

Fazit

Das Windows 8 Startmenü mag anfangs ungewohnt erscheinen, bietet jedoch zahlreiche Anpassungs- und Personalisierungsoptionen, die dein Nutzererlebnis verbessern können. Mit den Tipps in diesem Artikel kannst du das Beste aus deinem Windows 8 System herausholen. Experimentiere mit den Funktionen und finde die für dich passenden Einstellungen!

Für weitere Informationen und Tipps zu Windows 8 kannst du die offizielle Microsoft-Supportseite besuchen.

Weitere Beiträge

Folge uns

Neue Beiträge

Betriebssysteme

Die besten Windows 12 Hintergrundbilder: So findest du das perfekte Design

AUTOR • Jul 07, 2025

IT-Sicherheit

Schritt-für-Schritt Anleitung: So meldest du dich sicher mit deinem Computer Passwort an

AUTOR • Jul 07, 2025

Mobile Apps

So lässt du Apps im Hintergrund auf Android 14 laufen – einfache Tipps und Tricks

AUTOR • Jul 04, 2025

Multimedia

Videobearbeitung unter Windows 11: Tipps und Tricks für Anfänger

AUTOR • Jul 04, 2025

Tipps & Tricks

Die besten Tipps zur Verwendung der Windows-Pause-Taste: Effektiv Arbeiten und Spielen

AUTOR • Jul 03, 2025

Technische Anleitungen

Effektives Video Komprimieren unter Windows: So geht's ganz einfach

AUTOR • Jul 02, 2025

Technische Anleitung

Die root-Partition unter Linux erweitern: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

AUTOR • Jul 01, 2025

Videospiele

Steam 32 Bit: Die ultimative Anleitung für Nutzer älterer Systeme

AUTOR • Jun 28, 2025

Technologie

Wie man eine Audio-Datei als Klingelton für das iPhone verwendet

AUTOR • Jun 27, 2025

Betriebssysteme

Der ultimative Leitfaden zu Unix-Systemen: Funktionen, Vorteile und Einsatzmöglichkeiten

AUTOR • Jun 27, 2025

Produktivität

Effiziente Aufgabenplanung unter Windows: So behalten Sie den Überblick über Ihre To-Do-Listen

AUTOR • Jun 27, 2025

Computersicherheit

Was ist msmpeng.exe und wie funktioniert der Antimalware Service Executable?

AUTOR • Jun 27, 2025

Betriebssysteme

So änderst du die Zeit des Sperrbildschirms in Windows 11 – Ein umfassender Guide

AUTOR • Jun 27, 2025

Betriebssysteme & Software

Effizientes Disk-Management in Linux: So überprüfen Sie Ihre Festplatte

AUTOR • Jun 27, 2025

Technologie

Einfache Schritte zum Verbinden mit Wi-Fi in Windows 11

AUTOR • Jun 26, 2025

IT-Support

Windows Server 2019 Support: Worauf Sie achten müssen und welche Optionen zur Verfügung stehen

AUTOR • Jun 26, 2025

Software

Maximiere deine Produktivität mit einem Switch Desktop – So geht's!

AUTOR • Jun 26, 2025

Betriebssysteme

Windows 10 Hibernation deaktivieren: Schritt-für-Schritt-Anleitung

AUTOR • Jun 26, 2025

Software & Technik

So deaktivieren Sie den Energiesparmodus in Windows: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

AUTOR • Jun 26, 2025

Computer & Software

Bildschirm teilen in Windows 10: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

AUTOR • Jun 26, 2025

Beliebte Beiträge

Technik

Outlook funktioniert nicht in Windows 11? Lösungen und Tipps zur Fehlerbehebung

AUTOR • Jun 08, 2025

Technologie

So installieren Sie ein neues Betriebssystem auf Ihrem Tablet – Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

AUTOR • Jun 15, 2025

Anleitungen & Tutorials

Windows 11 im klassischen Look: So aktivierst du die klassische Ansicht

AUTOR • Jun 07, 2025

Betriebssysteme

Windows 11 Benutzer ändern: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

AUTOR • Jun 24, 2025

Sicherheit

Reolink App für Windows 10: Alles, was Sie wissen müssen

AUTOR • Jun 07, 2025

Software & Anwendungen

Thunderbird und Microsoft Exchange: So nutzen Sie beide effektiv

AUTOR • Jun 19, 2025

Betriebssysteme

So änderst du die Zeit des Sperrbildschirms in Windows 11 – Ein umfassender Guide

AUTOR • Jun 27, 2025

Mobile Anwendungen

Aktive App anzeigen auf Android: So behältst du den Überblick über deine Anwendungen

AUTOR • Jun 13, 2025

Technik

Die besten Linux Drucker Treiber: So finden und installieren Sie sie

AUTOR • Jun 25, 2025

PC & Hardware

Wie viel RAM benötigt Windows 11 wirklich?

AUTOR • Jun 10, 2025

Betriebssysteme

Was ist ein kumulatives Update für Windows 11? Eine umfassende Erklärung

AUTOR • Jun 13, 2025

Betriebssysteme

Wenn das Update für Windows 11 nicht angezeigt wird – Ursachen und Lösungen

AUTOR • Jun 08, 2025

Betriebssysteme

So änderst du deinen Kontotyp in Windows 11: Schritt-für-Schritt-Anleitung

AUTOR • Jun 24, 2025

Technik

Der umfassende Leitfaden zum UEFI Boot über USB: So gelingt der Start

AUTOR • Jun 16, 2025

Mobilgeräte

So einfach kannst du die Zeit auf deinem Android-Sperrbildschirm ändern

AUTOR • Jun 13, 2025

Betriebssysteme

So behebst du Probleme mit dem rechten Maustaste in Windows 11

AUTOR • Jun 08, 2025

Software & Betriebssysteme

Alles über Symbolleisten in Windows 11: Funktionen und Anpassungsmöglichkeiten

AUTOR • Jun 07, 2025

Computer & Technik

Drucker einrichten und nutzen unter Windows 11: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

AUTOR • Jun 24, 2025

Software & Anwendungen

Outlook Classic Download für Windows 11: So gelingt es problemlos

AUTOR • Jun 08, 2025

Technik & Software

Mikrofon lauter stellen in Windows 11: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

AUTOR • Jun 08, 2025